Der Beitrag war zu finden unter https://www.kirche-dithmarschen.de/blog/60142, wurde leider inzwischen geloescht. Jochen Papke im Ruhestand # Neuigkeiten Veroeffentlicht von Frank Zabel am Sonntag, 12. Juli 2020, 15:44 Uhr Kirchenkreis Dithmarschen Nordermarkt 8 25704 Meldorf 04832/972-200 oeffentlichkeit@kirche-dithmarschen.de Dithmarschen – Nach rund 27 Jahren beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist Jochen Papke jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Diakon ist ein Dithmarscher Urgestein. Hier ist er geboren, aufgewachsen und hier hat er den groeßten Teil seines Arbeitslebens verbracht. Als spaeterer Regionsverantwortlicher des KDA und jemand der mit dieser Region verwurzelt ist, kennt er die Menschen und weiß um ihre Sorgen und Fragen. Dies zeigte sich auch in seinem Engagement um die Themen der Energiewende und den damit einhergehenden Veraenderungen und Spaltungen in seiner Heimat. Freunde und Weggefaehrten schaetzen an ihm seine Zuverlaessigkeit und seine ehrliche und direkte Art, gemaeß dem Motto „Nicht lang schnacken, sondern machen“. Nach seiner Ausbildung zum Erzieher und kurzer Taetigkeit in diesem Beruf hat Jochen Papke eine Ausbildung zum Diakon an der damaligen Fachschule der Schleswig-Holsteinischen Diakonenschaft in Rickling begonnen. Waehrend seiner anschließenden Taetigkeit als Diakon in der Kirchengemeinde Borby hatte er die Schwerpunkte Jugendarbeit, Konfirmandenunterricht und Musik. Nach seinem berufsbegleitenden Studium der Erwachsenenbildung am Rauhen Haus in Hamburg kam er 1993 als Sozialsekretär zum KDA in das Team der Region Westküste und baute dort die Arbeit vor Ort mit auf. Ähnlich vielfältig – und eng verbunden mit seinem beruflichen Werdegang – ist Jochen Papkes musikalische Biografie: Mit 8 Jahren lernte er Akkordeonspielen, mit 14 Gitarre. Spaeter kamen E-Bass, Kontrabass, Akkordeon, Schlagzeug und Mandoline dazu. Viele Dithmarscher kennen ihn aus zahlreichen Bands, in denen er mitgewirkt hat - vor allem mit Blues, Soul und Folk. Jochen Papke hat sich nicht nur als Diakon zur Nachfolge bekannt, sondern sich ihr tatkraeftig mit Freude, Mut und Kraft hingegeben. „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfuellen.“ (Gal 6,2) Dieses biblische Votum beschreibt Arbeit und Wesen von Jochen Papke. Mit seinen Talenten und der stoischen Ruhe eines Kuestenmenschen hat er den KDA Jahrzehnte begleitet und gepraegt. Er hat in seiner Arbeit denen eine Stimme gegeben und die unterstuetzt, die sonst eher nicht im Rampenlicht stehen. Angefangen bei der Mobbing-Beratung, einer besonderen Aufgabe in von Strukturwandel stark getroffenen Regionen wie Dithmarschen: Jochen Papke hatte ein offenes Ohr fuer Menschen mit Konflikten am Arbeitsplatz und hat eine Selbsthilfegruppe geleitet, in der Betroffene ueber ihre Schwierigkeiten sprechen können. Das offene Sprechen über die Situation ist für ihn ein Schlüssel zur Lösung des Problems. Seine Haltung im Kontakt mit Ratsuchenden ist gepraegt von stiller Beobachtung und Behutsamkeit in Verbindung mit Ehrlichkeit und angenehmer Klarheit. Jochen Papke hat außerdem lange Jahre die Aus- und Fortbildung der Kuester und Kuesterinnen mit Ruestzeiten und im Gespraech begleitet sowie Schulungen von Arbeitssicherheit, Burnout-Prophylaxe und Gottesdienstvorbereitung gegeben. Und schließlich hat Jochen Papke im Sommer die Urlauberseelsorge in seinem Heimatort Buesum mit meditativer Rockmusik, nachdenklichen Texten und besinnlichen Bildern bereichert, damit Touristen und Einheimische einfach mal „die Seele baumeln lassen“ koennen. Mit diesem Format hat er schon vor Jahren die Verbindung von „SlowTourism“ und kirchlichen Angeboten geschaffen.